scheinbar soll der weizen einen ungünstigen faktor im täglichen brotkonsum darstellen. gibt es ausser dinkelmehl auch mehlmischungen, welche sich günstig(er) auf den abnehmprozzess auswirken. Wäre schön wenn mir jemand rezepte für mehlmischungen oder sogar brotbackrezepte vermitteln könnte.
herzlichen dank
hanspeter
die sache mit dem weizen (im mehl)
Re: die sache mit dem weizen (im mehl)
Resolution und Decret für die Mehl-Händler, wodurch ihre Freyheit mit Mehl, ... concedirten / Privilegi, allein mit gesichteten und gebeutelten Weizen-Mehl ... halben Bericht eingezogen, und die Sache in genaue Erwegung genommen ...
Re: die sache mit dem weizen (im mehl)
Hallo Hanspeter da hast du Recht!
Ich verwende immer gerne möglichst dunkle Brotsorten mit einem
hohen Aneil an Korn. Außerdem halten die Brote länger und machen sehr satt
An den intensiven Geschmack und die Konsistenz von Vollkorn muss man sich erstmal gewöhnen
der "Entzug vom Weißbrot" ist auch mir nicht einfach gefallen.
Ich mag gerne Vollkornbrote mit Sonnenblumenkernen
Grüße
Ich verwende immer gerne möglichst dunkle Brotsorten mit einem
hohen Aneil an Korn. Außerdem halten die Brote länger und machen sehr satt
An den intensiven Geschmack und die Konsistenz von Vollkorn muss man sich erstmal gewöhnen
der "Entzug vom Weißbrot" ist auch mir nicht einfach gefallen.
Ich mag gerne Vollkornbrote mit Sonnenblumenkernen
Grüße
Re: die sache mit dem weizen (im mehl)
Es ist tatsächlch ein Entzug und das allein sollte schon Grund genug sein, keinen Weizen zu essen. Ich hab mal gelesen, dass Abbauprodukte von Gluten im Gehirn an Opiatrezeptoren binden und deswegen als Exorphine bezeichnet werden, in Anlehnung an die Endorphine. Schon krass, Weizen macht tatsächlich süchtig.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast